Die DG7-Serie ist eine Gruppe intelligenter Gasdetektoren, die eine große Auswahl an Sensortypen verwenden.

Der DGI -TT7-E wird zur Überwachung toxischer Gase oder Sauerstoff verwendet.

Der DG-TT7-S ist ein Festkörper-Metalloxidhalbleiter.

Der DG-TX7 verwendet zwei katalytische OXYCOL-Sensoren

Alle MultiTox DG7-Serien bestehen aus einem gemeinsamen Gehäuse und einer gemeinsamen Elektronik, wobei die Erkennungseigenschaften vom verwendeten Sensortyp (Patrone) abhängen. Eine breite Palette von Zellen ist verfügbar, einschließlich Schwefelwasserstoff, Ammoniak und Kohlenmonoxid, um nur einige zu nennen. Die Zellen sind intrisicher geschützt und können durch den mit Strom versorgten Detektor ersetzt werden.

Das Gerät wurde für eine einfache Bedienung und Wartung entwickelt.


  • Certification Description
    ATEXATEX leitet sich aus der französischen Abkürzung für ATmosphères EXplosives ab. ATEX umfasst aktuell zwei Richtlinien auf dem Gebiet des Explosionsschutzes, nämlich die ATEX-Produktrichtlinie 2014/34/EU und die ATEX-Betriebsrichtlinie 1999/92/EG.
  • CECE ist ein Hinweis darauf, dass ein Produkt vom Hersteller geprüft wurde und dass es alle EU-weiten Anforderungen an Sicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz erfüllt. Es ist Pflicht für alle weltweit hergestellten Produkte, die in der EU vermarktet
  • IECExDas IECEx-System (International Electrotechnical Commission for Explosive Atmospheres) wiederum findet breite Anerkennung in vielen Ländern weltweit.
  • SILSicherheitsintegritätslevel (SIL), definiert als relativer Grad der Risikominderung durch eine Sicherheitsfunktion oder zur Festlegung eines Zielniveaus der Risikominderung